Rettungskette, Entscheidungsfindung und Nachbereitung
Gefahr erkennen, sichern, Überblick gewinnen, 112 rufen, Wärmeerhalt, dokumentieren. Eine klare Lagemeldung beschleunigt Hilfe: Wer, Was, Wo, Wie viele, Welche Gefahren, Warten. Schreibe dir diesen Ablauf auf eine kleine Karte. Teile deine Eselsbrücken in den Kommentaren.
Rettungskette, Entscheidungsfindung und Nachbereitung
Mit Stöcken schienen, mit Rucksäcken polstern, mit Biwaksack schützen. Energie sparen, Team beruhigen, Durst und Kälte managen. Eine einfache Rettungsdecke machte aus beißendem Wind eine erträgliche Pause. Welche Improvisation hat dir schon einmal entscheidend geholfen? Erzähle deine Geschichte.